Varanasi

Varanasi liegt in Nordindien 780 Kilometer östlich der indischen Hauptstadt Delhi überwiegend am linken Ufer des Ganges, Indiens größtem Strom. Die Stadt gehört zum Bundesstaat Uttar Pradesh und liegt in dessen östlichem Teil.

Benares bzw. Banaras (बनारस Banāras) ist eine volkstümliche Abwandlung der Sanskrit-Namens Varanasi. Während der muslimischen und britischen Herrschaftsperiode war Benares der alleinige Name der Stadt. Nach der indischen Unabhängigkeit wurde in Rückbesinnung auf die klassische Hindu-Tradition Varanasi zur offiziellen Namensform gemacht. Umgangssprachlich ist Benares aber nach wie vor weit verbreitet.

Strandpromenade von Varansi
Varanasi gilt als Stadt des Gottes Shiva Vishwanat (“Oberster Herr der Welt”) und als eine der heiligsten Stätten des Hinduismus. Seit mehr als 2.500 Jahren pilgern Gläubige in die Stadt, die zudem ein Zentrum traditioneller hinduistischer Kultur und Wissenschaft ist.

Als besonders erstrebenswert gilt es für strenggläubige Hindus, in Varanasi im Ganges zu baden sowie dort einmal zu sterben und verbrannt zu werden. Entlang des Flusses ziehen sich kilometerlange stufenartige Uferbefestigungen hin, die Ghats, an denen auf der einen Seite die Gläubigen im Wasser des für sie heiligen Flusses baden und wenige Meter weiter die Leichen der Verstorbenen verbrannt werden. Die Asche streut man anschließend ins Wasser. Ein Bad im Ganges soll von Sünden reinigen, in Varanasi zu sterben und verbrannt zu werden soll vor einer Wiedergeburt schützen.

Die einzigartige Altstadt mit ihren Ghats, den Treppen, die zum Ganges hinunterführen, zu den Bade und Verbrennungsplätzen, zieht viele Touristen an. Jeden Abend findet die Feuerzeremonie statt, Feuer gilt als Ausdruck des göttlichen Lichts. Die Stadt wird von alters her auch Kashi, Stadt des Lichts genannt.
Bei der indischen Volkszählung 2001 wurden in Varanasi 1.100.748 Einwohner registriert. Damit ist Varanasi nach Kanpur, Lakhnau und Agra die viertgrößte Stadt Uttar Pradeshs. Die Bevölkerungsentwicklung ist in Varanasi, wie in den meisten indischen Städten, ansteigend: Gegenüber der letzten Volkszählung 1991 war die Einwohnerzahl um 16 % gestiegen. Hochrechnungen zufolge dürfte die Einwohnerzahl im Jahr 2010 bei rund 1,2 Millionen liegen. (überwiegend zit. aus Wikipedia)

>> Impressionen aus Varansi auf der Gallerieseite

2